Als Fachkraft für Lagerlogistik kommt man in den Genuss von einigen körperlichen sowie kaufmännischen Tätigkeiten. Die Kombination dieser beiden Bereiche ist eine perfekte Mischung aus Lagerarbeit und Büroarbeit.
Viele Praktika habe ich bereits im kaufmännischen Bereich absolviert. Jedoch habe ich für mich persönlich festgestellt, dass ich nicht acht Stunden nur im Büro sitzen kann. Aus diesem Grund habe ich mich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik entschieden. Die Abwechslung von Lagerarbeiten und Büroarbeiten ist perfekt.
Lagerbereich:
Im Lagerbereich kommt es zu manuellen körperlichen Tätigkeiten. Viele verschiedene Abteilungen und Gebäude durchläuft man in der Ausbildung bei Provadis. Unter anderem erledigt man typische Versandarbeiten, wie z.B. das Verpacken und Stapeln von Paketen. Die Bestellungen und Wünsche kleinerer Kunden zusammenzustellen und zur Verpackung vorzubereiten gehört ebenfalls zu einer der Tätigkeiten.
Aber nicht nur zu Fuß und mit den Händen wird vor Ort gearbeitet. Einer der Module von Provadis ist der Gabelstaplerführerschein, welcher zu Beginn der Ausbildung in einem zweitägigen theoretischen sowie praktischen Teil absolviert wird. Ist dieser mit Erfolg bestanden und eine Beauftragung des Unternehmens liegt vor, wird man in weiteren Bereichen eingesetzt.
Abteilungen wie Wareneingang, Export oder Verladung sind Bereiche in denen hauptsächlich mit Gabelstaplern gearbeitet werden.
Innerhalb des Lagers wird Sicherheit sehr groß geschrieben. Warnweste und Sicherheitsschuhe sind Voraussetzungen, um das Lager betreten zu dürfen. Sicherheit ist besonders wichtig in den Bereichen, in denen mit Gabelstaplern hantiert werden.
Sicherheitsschulungen sind unter anderem weitere Module von Provadis. Aber auch das Unternehmen selbst, bei dem man arbeitet, sorgt für starke und intensive Schulungen zur eigenen Sicherheit, der Sicherheit meiner Kollegen und natürlich auch zur Sicherheit des Unternehmens.
Bürobereich:
Im Bürobereich werden kaufmännische Aufgaben erledigt. Dazu zählen unter anderem das schriftliche Abfertigen der Lieferanten und Speditionsunternehmen. Wareneingänge müssen überprüft werden, Empfangsbestätigungen der Kunden werden im System quittiert und entsprechend in dem dafür vorgesehenen Ablagesystem abgelegt. Sollten wir diese Empfangsbestätigungen längere Zeit nach Versand an den Kunden nicht zurück erhalten, ist es ebenfalls einer meiner Aufgaben den Kunden per Fax oder telefonisch freundlich darum zu bitten diese uns zukommen zu lassen.
Sollte mal nicht viel zu tun sein, kann man im Büro auch gut die Zeit in die Ausbildungsnachweise von Provadis investieren.
Die perfekte Mischung aus körperlich, fordernder Lagerarbeit und in gewisser Weise die stressige Büroarbeit sind es, die mein Berufsbild perfekt beschreiben.