Technische/r Produktdesigner/-in Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion
Technische/r Produktdesigner/-in Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion
Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, besitzt gute Mathekenntnisse und dich zeichnet ein sorgfältiger, organisierter Arbeitsstil aus? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Technische/r Produktdesigner/-in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau genau das Richtige für dich. Eine deiner Tätigkeiten während der Ausbildung ist z.B. die Planung und Erstellung
visueller Darstellungen nach Design-, Konstruktions- und Kundenvorgaben, Gestalten und Entwerfen von Objekten, Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen beispielsweise für die Modernisierung von Werkzeugen, Maschinen und Anlagen. Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen bieten wir dir einen spannenden und abwechslungsreichen Einstieg in das Berufsleben.
Informationen über den Beruf
Informationen über den Beruf
Das bringst du mit
- Realschulabschluss
- gute Mathematikkenntnisse
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- sorgfältiger Arbeitsstil
Das erwartet dich
- eine Ausbildungsdauer von 3 1/2 Jahren
- eine mögliche Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen
- eine Vielfalt an Ausbildungsorten (verschiedene Abteilungen der Partnerunternehmen in Hessen sowie Ausbildungseinrichtungen von Provadis)
- eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Das sind deine Aufgaben
- Beteiligung an der Konstruktion von Bauteilen, Baugruppen oder Gesamtanlagen
- Planung und Erstellung visueller Darstellungen unter Anwendung von 3D/ CAD-Softwareprogrammen nach Design-, Konstruktions- und Kundenvorgaben, beispielsweise für die Modernisierung von Maschinen und Anlagen
- Erstellung von Montageplänen und Stücklisten für die Fertigung Abrechnung von Arbeitsaufträgen und Durchführung von Erfolgskontrollen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Vorgaben
- Pflege von Produktdokumentationen, Verwaltung der unterschiedlichen Entwicklungsversionen und Sicherung der Daten
Diese Wege stehen dir offen
- Meister/-in
- Techniker/-in
- Bachelor / Master
Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht
" Mathe war mein Lieblingsschulfach und Zeichnen mein großes Hobby. Da war Produktdesignerin genau die richtige Entscheidung, denn genau diese beiden Disziplinen sind das Wichtigste in diesem Beruf. Zeichnen, Konstruieren und auch einmal etwas zusammenbauen – das sind drei wichtige Tätigkeiten technischer Produktdesigner. Wir arbeiten viel am Computer, aber auch am Zeichenbrett und entwerfen mögliche Designs für neue Maschinen und Geräte, etwa ein Blutanalysegerät mit neuen Funktionen oder einen tragbaren Aidstest. Dass unsere Arbeit am Ende ganz konkreten praktischen Nutzen hat, gefällt mir. Bei Provadis und am Industriepark werden uns jungen Nachwuchskräften tolle Möglichkeiten geboten. Ich möchte nach der Ausbildung ein Duales Studium und möglichst viele Weiterbildungen absolvieren. Mein Traum ist, später Geräte zu entwickeln, durch die Tierversuche abgeschafft werden können. "
Daniela W., 20 Jahre, 2. Lehrjahr
Bewerbung
Bewerbung
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Bewerbungen für Ausbildungsplätze am Standort Frankfurt am Main
Bewirb dich bevorzugt über unsere Online-Bewerbung:
Alternativ per Post:
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Personalcenter
Industriepark Höchst B852
65926 Frankfurt am Main

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Anja Wittenburg
Personalreferentin
Metalltechnische Ausbildung
Industriepark Höchst B852
65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305-83681
Fax: +49 69 305-26513
E-Mail: ausbildung(at)provadis.de