Am 17. Juni 2019 herrschte Hochbetrieb bei Provadis. Der Bildungsdienstleister hatte zum ersten „Studien- und Ausbildungstag“ eingeladen. Und Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen aus dem Rhein-Main-Gebiet waren mit ihren Klassen erschienen. Provadis informierte im Rahmen einer Inhouse-Messe über die Ausbildungswege und -berufe am Industriepark Höchst, organsierte Führungen durch die modernen Ausbildungsstätten und lud an der Provadis Hochschule zu Probevorlesungen ein. Kompakte Information und dazu die Möglichkeit, mit Ausbildern, Dozenten und aktuellen Azubis ins Gespräch zu kommen. Die Idee dahinter: Junge Menschen über Zukunftschancen informieren, den Vorstellungen von verschiedenen Berufsbildern durch einen Blick hinter die Kulissen mehr Profil verleihen und konkrete Entscheidungshilfen für die Berufswahl geben.
Gäste
Rund 350 Jugendliche aus Hochheim, Frankfurt, Limburg und Rüsselsheim im ausbildungsfähigen Alter sowie die dazugehörigen Lehrerinnen und Lehrer.
Location
Der Provadis Bildungscampus – ein weitläufiges Areal, auf dem Infostände, Experimentierstationen und Bereiche für Beratungsgespräche eingerichtet worden waren. Unterstützt von Corporate Events Provadis hatten der Bereich Ausbildung Informationsangebote im Sinne eines Bildungsparcours installiert, so dass die jugendlichen Besucher sich leicht passend zu ihren Talenten und Berufswünschen informieren konnten.
Diese Leistungen haben wir erbracht
Provadis informiert in vielen unterschiedlichen Veranstaltungen und an verschiedenen Orten überall im Rhein-Main-Gebiet über das Thema Berufswahl und die Chancen von Ausbildungsberufen. Mit dem „Studien- und Ausbildungstag“ wurde der umfassenden Palette an Info-Angeboten ein weiteres Format hinzugefügt. Provadis Corporate Events war bei der Event-Konzeptionierung von Anfang an dabei und das das Projekt bis zur Abfahrt von mehr als 350 Schülerinnen und Schülern begleitet.
Folgende Leistungen haben wir erbracht:
- Ausarbeitung von Idee und Konzept
- Veranstaltungskonzeption, -umsetzung
- Location-Management
- Technik und Dekoration
- Catering
- Check-in und Check-out
Feedback:
„Ich war mit meine Klasse hier. Wir haben das Thema Berufswahl im PoWi-Unterricht bearbeitet und bereits 2 Ausbildungsmessen besucht. Diesmal haben die Schülerinnen und Schüler meiner Meinung nach deutlich mehr profitiert. Denn jeder konnte sich nach seinen Interessen informieren und die Ansprechpartner haben sich wirklich viel Zeit auch für fachliche Fragen genommen. Ein tolles Programm, das gute Orientierung zu einem Thema bietet, das viele junge Leute schnell überfordert Wir werden gern wiederkommen.“
Lehrerin aus Limburg
„Die Führung durch das Labor fand ich sehr spannend. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mich über labtortechnische Berufe zu informieren, aber jetzt steht das bei mir ganz oben auf der Liste der Wunschberufe. Ich bin ganz gut in Mathe und Chemie – ein Ausbilder hier hat mir gesagt, dass das gute Voraussetzungen sind. Nach den Ferien will ich mich bewerben.“
Schülerin aus Frankfurt