"Ich habe bereits mein Schulpraktikum in diesem Beruf absolviert. Es hat mir gefallen und daraufhin habe ich mich informiert und beworben. Ich war richtig froh, als mit der Post die Zusage kam. Ab dem ersten Tag an war mir klar, dass ich eine gute Wahl getroffen habe. Zerspanungsmechaniker? Darunter können sich die wenigsten etwas vorstellen. Wir erstellen Programme für gesteuerte Maschinen und planen Fertigungsabläufe, richten Drehmaschinen und die erforderlichen Werkzeuge ein und überwachen den Fertigungsprozess. Sehr wichtig ist auch das ganze Thema Qualitätssicherung, denn an den Maschinen muss natürlich alles reibungslos funktionieren. Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben, wir arbeiten nie allein – auch das gefällt mir. Ich möchte in meinem Beruf auch nach der Ausbildung weiterlernen und hoffe, dass ich mich am Industriepark weiterentwickeln kann. Vorbilder, an denen man sich orientieren kann, gibt es reichlich."
Patrik G., 20 Jahre, 2. Lehrjahr