Business-Event 2022 der Provadis,
diskutieren Sie mit!
Provadis Gruppe
infoprovadis.de
+49 69 305-81824
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Industriepark Höchst B845
Rudolf-Amthauer-Straße
65926 Frankfurt am Main
Ungewisse Zeiten durch weltweite Turbulenzen fordern auch im Personalbereich eine "neue" Normalität?
Unternehmen müssen heute mit verstärkter Flexibilität auf Krisen und daraus resultierenden Veränderungenn reagieren.
Aber was erwartet Sie am Horizont?
Wie werden Sie mit den zukünftigen Herausforderungen der vier "D`s" umgehen?
Digitalisierung, Dekarbonisierung, Demografie und De-Globalisierung
Am Mittwoch, 29. Juni 2022, ab 13:00 Uhr ist es wieder soweit!
Seit 2014: Geschäftsführer und Leiter Wissenschaft, Institut der deutschen Wirtschaft
2001-2014: Geschäftsführer und Leiter des Wissenschaftsbereichs Bildungspolitik und Arbeitsmarktpolitik, Institut der deutschen Wirtschaft Köln
1988-2001: Wissenschaftlicher Referent für Arbeitsmarktökonomie, Institut der deutschen Wirtschaft Köln
1988: Promotion zum Dr. rer. pol., „Deregulierung des Kraftfahrzeugüberwachungsmarktes“, Universität Marburg
1984-1988: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik/Institut für Genossenschaftswesen an der Universität Marburg
1979–1984: Studium der Volkswirtschaftslehre, Universität Marburg
1978: Abitur, Martin-Luther-Gymnasium, Marburg
Im Rahmen von Kommissionen, Beiräten und Beratungstätigkeiten verantwortlich für die Vernetzung der IW-Forschung mit Ministerien auf Bundes- und Landesebene, Verbänden, Wissenschaft, Politik und NGO. Gesamtverantwortung mit einem Mitgeschäftsführer für rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der grundständigen Arbeit sowie in 45 laufenden Drittmittelvorhaben des IW mit Bundes- und Landesministerien, Stiftungen, Verbänden und Unternehmen. Intensive Aktivitäten im Bereich Transfer, Politikberatung und Gremien (Auswahl seit 2015):
Wie machen Sie sich fit für die Zukunft – was bedeutet dies für Ihre Personalgewinnung, für den Kompetenzaufbau bei Ihren Mitarbeitern:innen und welche attraktiven Modelle zur deren Bindung können Sie einsetzen?
Neugierig? Wie wäre es zum Beispiel mit bundesweiter IT-Ausbildung auf virtueller Basis? Oder mit einem verkürzten Informatik-Studium?
Hat sich auch Ihr Fokus in den letzten beiden Jahren verschoben? Haben Sie Ihre Mitarbeiter nicht oder „nur“ digital weiterbilden können? Was wünschen Sie sich für die Zukunft? Wie können Sie die Beschäftigungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter erhalten oder sogar erweitern?
Eine vollständige Rückkehr zum Lernen in Präsenz muss nicht immer notwendig sein. Entdecken Sie mit uns neue Wege der Mitarbeiterqualifizierung und diskutieren Sie mit anderen Unternehmensvertretern die Vor- und Nachteile für das Lernen in der Zukunft.
Die Verschärfung des Fachkräftemangels beschleunigt sich immer stärker. Selber Ausbilden führt frühstens in 2 Jahren zur Entlastung, je nach Ausbildungsgang auch erst nach 3 Jahren.
Alternative Wege müssen beschritten werden, neue Methoden der Rekrutierung müssen Anwendung finden. Direkte Ansprache oder „Headhunting“ sind neue Ansätze. Der intelligente Einsatz von temporärer Beschäftigung kann Möglichkeiten eröffnen.
Wann und wo?
Ort: Provadis Campus
Rudolf-Amthauer-Straße, 65929 Frankfurt am Main
Datum: Mittwoch, den 29. Juni 2022, ab 13:00 Uhr
Treffen Sie die Experten Hessens größten Bildungsdienstleister und tauschen Sie sich mit anderen Unternehmensvertretern aus!
Kostenlos, in Präsenz und Online.
Aufgrund der derzeitigen Hygienemaßnahmen, ausgelöst durch die Situation mit COVID-19, haben wir eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie die B2B-Veranstaltung nur mit Online-Registrierung besuchen können. Bitte beachten Sie, dass die Präventionsregeln gelten, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung vom Land Hessen und der Provadis festgelegt wurden.
Unser Formular-Modul wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Bitte aktivieren Sie JavaScript oder nutzen Sie einen aktuellen Browser. Our form module is not supported by your browser. Please enable JavaScript or use a modern browser.
Ihr Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu unserem Angebot?
Gerne sind wir in einem persönlichen Gespräch für Sie da!
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Guido Hardt
Leiter Vertrieb / Key Account Management
Industriepark Höchst B845
65926 Frankfurt am Main