Am Freitag, den 04. April, durften wir als Teil des zweitägigen MINT-EC-Zukunftsforums 2025 talentierte Schüler:innen ab 16 Jahren in unseren Laboren begrüßen. Unter dem Motto "Berufsorientierung für MINT-Talente" bot der Praxistag den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in zukunftsorientierte Berufsfelder.
Während am ersten Tag des Forums die digitale Vernetzung im Vordergrund stand, konzentrierte sich der zweite Tag auf praktische Erfahrungen. In unseren Workshops konnten die Jugendlichen selbst experimentieren: Der Vormittag stand ganz im Zeichen der Wasserstofftechnologie – von der Laborherstellung bis zur Energieerzeugung via Brennstoffzelle. Am Nachmittag folgten biowissenschaftliche Experimente mit Pipettierübungen und DNA-Isolierungen.
Als Ausbildungsunternehmen sehen wir im MINT-EC-Netzwerk einen wichtigen Partner für die Fachkräftesicherung von morgen. Die frühzeitige Verbindung von Theorie und Praxis ist entscheidend, um junge Menschen für MINT-Berufe zu begeistern und ihnen realistische Einblicke in ihre Berufsperspektiven zu ermöglichen.