Zukunftsorientierte Ausbildung: Employability, Kompetenzentwicklung und Lernprozessbegleitung

Beim heutigen Runden Tisch haben wir mit den Ausbildungsverantwortlichen des Industrieparks Höchst über zukunftsfähige Ausbildungsmodelle diskutiert.Unser weiterentwickeltes Ausbildungskonzept setzt gezielt auf:

- Berufsbildspezifisches selbstorganisiertes Lernen
- Den gezielten Einsatz digitaler Medien und KI-gestützter Lernprozesse
- Praxisnahe und zielgerichtete Train-the-Trainer-Programme für Ausbildungspersonal
- Individuelle Ausbildungsbegleitung (BOOST-Projekt) für mehr Resilienz, Unternehmensbindung und Berufsfokussierung 

Unser Ziel ist es, Auszubildende optimal auf die dynamischen Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten und ihre Kompetenzen strategisch weiterzuentwickeln. Unternehmen profitieren dadurch von praxisnah ausgebildeten und eigenständig arbeitenden Fachkräften.