Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Du bist ein Organisationstalent und hast Spaß am Planen von Veranstaltungen und bist flexibel und sorgfältig? Dann ist eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik genau das Richtige für dich. Zu deinen Aufgaben zählen vor Allem das Planen, der Aufbau und das Bedienen von technischen Anlagen (z.B. Licht und Ton) auf Veranstaltungen sowie die Entwicklung von Konzepten für Veranstaltungen. Außerdem planst du die Energieversorgung für die jeweilige Veranstaltung, führst Proben und technische Check-Ups durch, konfigurierst Systeme und kümmerst dich um den Abbau sowie den Rücktransport. Gemeinsam mit einem unserer Partner ermöglichen wir dir einen erfolgreichen Start in das Berufsleben in einem Unternehmen der Industrie.
In unseren FAQ's findest du weitere Informationen rund um die Ausbildung.
Informationen über den Beruf
- guter Realschulabschluss oder Abitur
- gute Englischkenntnisse
- Mindestalter 18 Jahre
- Interesse an Technik
- gute Planungs- und Organisationsfähigkeit, sorgfältiger Arbeitsstil und Flexibilität im Arbeitsverhalten
- eine Ausbildungsdauer von 3 Jahren
- praktische Einsätze bei einem Event, Messe- und Kongressveranstalter
- eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
- Planen der Einsätze von technischen Anlagen auf Veranstaltungen
- Aufbau und Bedienen von technischen Anlagen, wie z.B. Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen
- Entwicklung von Konzepten für den Bau von Messeständen und für Ausstellungsräume
- Bachelor / Master
Bewerbung
Bewerbungen für Ausbildungsplätze am Standort Frankfurt am Main
Bewirb dich bevorzugt über unsere Online-Bewerbung:
Alternativ per Post:
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Personalcenter
Industriepark Höchst B852
65926 Frankfurt am Main

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Dorothea Kriftewirth
Personalreferentin
Elektrotechnische Ausbildung
Industriepark Höchst B852
65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305-14844
Fax: +49 69 305-26513
E-Mail: ausbildung(at)provadis.de