Dass wir im Rahmen unseres Girls4MINT Projektes Mädchen praktisch an MINT-Berufe heranführen, ist mittlerweile bekannt. Wichtige Erfolgsfaktoren für dieses Projekt sind jedoch nicht nur unsere Fördergeldgeber* und wir, sondern auch unsere Unternehmenspartner, die den Teilnehmerinnen praxisorientierte Berufsorientierung im "echten Betrieb" ermöglichen.
Die Mädchen lernen dabei neben der Tätigkeit auch einen potenziellen späteren Arbeitgeber aus ihrer Region in Hessen kennen. Durch Einblicke in die Ausbildung und den Austausch mit Azubis & Ausbildungspersonal, die Fertigung von Werkstücken und praxisnahes Ausprobieren erfahren sie, wie viel Spaß Tätigkeiten im Bereich MINT machen können. Neben der MINT-Förderung & Berufsorientierung spielen auch die Querschnittsthemen Nachhaltigkeit und Digitalisierung eine wichtige Rolle im Projekt. Wir sind daher immer auf der Suche nach weiteren Unternehmenspartnern in ganz Hessen, die dies gemeinsam mit uns anpacken möchten. Unsere Partner können sich dabei als attraktiver Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber platzieren.
Mehr dazu unter www.girls4mint.de
*Das Projekt wird von der Europäischen Union, aus Mitteln des Landes Hessen und der Regionaldirektion Hessen gefördert.