Austausch zu innovativen Ansätzen in der MINT-Berufsorientierung
Die Provadis Gruppe hat sich kürzlich über das geplante TUMO-Lernzentrum Frankfurt informiert und dabei vielversprechende Ansätze zur Förderung digitaler Kompetenzen bei Jugendlichen kennengelernt. Auf Einladung von HESSENMETALL gewannen Vertreter des Unternehmens erste Einblicke in das ambitionierte Projekt, das von der vhs Frankfurt und einem Förderverein vorangetrieben wird.
MINT-Förderung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Digitalisierungsverständnis, IT-Skills und Kreativität sind zentrale Fähigkeiten für die Zukunft – insbesondere für Jugendliche als künftige Gestaltende unserer Gesellschaft. Die Förderung dieser Kompetenzen sieht die Provadis Gruppe als wichtige gesamtgesellschaftliche Zukunftsaufgabe, um allen Menschen Teilhabe an der zunehmend digitalen Welt zu ermöglichen.
Das Unternehmen engagiert sich daher neben seinem Kerngeschäft in Ausbildung, Studium und Weiterbildung bereits seit langem aktiv in der MINT-Förderung in Hessen. Beispiele hierfür sind die Initiative Girls4MINT sowie die Zusammenarbeit mit der MINT-Zentren-Initiative von IHK Frankfurt und Partnerschulen. Dabei steht die Vermittlung von Alltags- und Arbeitsweltbezug sowie die Berufsorientierung im Mittelpunkt.
Interesse an Vernetzung und Kooperation
Die Provadis Gruppe zeigt sich stets interessiert an neuen Initiativen, die das Themenfeld MINT voranbringen. Beim Kennenlernen von TUMO Frankfurt wurde deutlich, dass hier ein spannender Ansatz entsteht, der neue Impulse im Rhein-Main-Gebiet setzen könnte. „Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung und wünschen dem Projekt viel Erfolg", so die Einschätzung nach dem ersten Austausch. Gleichzeitig bietet das Unternehmen konkrete Unterstützung an: Bei der Vernetzung in Sachen Berufsorientierung steht Provadis TUMO gerne zur Verfügung.
Nach der geplanten Eröffnung von TUMO Frankfurt im kommenden Jahr lädt die Provadis Gruppe die Verantwortlichen zum Austausch in das Netzwerk der von ihr begleiteten MINT-Zentren ein. Ziel ist es, die Vernetzung mit besonders engagierten Schulen zur Berufsorientierung zu unterstützen und zu sehen, wie sich das Vorhaben entwickelt. Die Provadis Gruppe bleibt weiterhin im Austausch zu Berufsorientierung - beispielsweise bei Girls4MINT und in den MINT-Zentren - und ist offen für neue Kooperationsmöglichkeiten in diesem wichtigen Zukunftsfeld.
Weitere Informationen zu TUMO Frankfurt unter: www.tumoffm.de.