Vereinigung der Universitätsprofessor:innen der Wirtschafts- und Berufspädagogik zu Gast

Gruppenfoto von Vertreter:innen der Vereinigung der Universitätsprofessor:innen der Wirtschafts- und Berufspädagogik und Mitarbeitenden der Provadis. Die Teilnehmenden stehen gemeinsam in der modernen Lernzone der Provadis Hochschule in Frankfurt, aufgenommen im Rahmen der Jahrestagung und eines Austauschs über die Zukunft der beruflichen Bildung

Die berufliche Bildung befindet sich im Wandel. Was das in der Praxis bedeutet, hat sich die Vereinigung der Universitätsprofessor:innen der Wirtschafts- und Berufspädagogik bei Provadis genauer angeschaut. Im Rahmen ihrer Jahrestagung besuchten sie unseren Campus, um zu erleben, wie duale Ausbildung und berufsbegleitende Studiengänge in enger Partnerschaft mit Unternehmen gestaltet werden. In Fachvorträgen, im Dialog und bei einem Rundgang durch unsere Ausbildungsbereiche ging es um zentrale Zukunftsfragen:

  • Welche Anforderungen stellt die Industrie heute an Schulabgänger:innen?
  • Wie gelingt Orientierung - vor der Berufswahl und während der Ausbildung?
  • Wie führen wir heterogene Ausbildungsgruppen erfolgreich?
  • Und welche Chancen bietet digitales Lernen und KI im Bildungsalltag?

Der offene Dialog zeigte, wie wertvoll der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ist und wie partnerschaftliche Zusammenarbeit die Fachkräfteentwicklung voranbringt.