Stellen Sie sich vor: Sie sind 15 Jahre alt und treffen den Chemie-Nobelpreisträger.
Ein unvergesslicher Moment, der für die Schülerinnen und Schüler der MINT-Zentren unserer Partnerschulen Wirklichkeit wurde. Bei der dieswöchigen Versammlung des VCI Hessen trafen sie auf Prof. Benjamin List, Nobelpreisträger für Chemie (2021) und Direktor am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung. Dieser erinnert sich lebhaft an seine eigene Schulzeit, als er im Keller seiner Eltern in Frankfurt experimentierte. Mit Begeisterung nahm er sich Zeit für persönliche Gespräche mit den Jugendlichen. Beispiele wie diese zeigen, wie entscheidend geschützte Räume zum Experimentieren sein können. Die MINT-Zentren an unseren vier Partnerschulen schaffen genau diese sicheren Lernumgebungen.
Bei der Veranstaltung erhielten sie nun eine symbolische Plakette: „Dies soll unsere wertschätzende Unterstützung der Arbeit in Ihren MINT-Zentren symbolisieren“, erklärte Heike Blaum vom VCI Hessen bei der Übergabe. Eine wichtige Säule der MINT-Zentren ist ein tragfähiges Partnernetzwerk, das die Bildungsarbeit der Schule aktiv unterstützt und die Anbindung an die Praxis gewährleistet. Mit dem VCI Hessen kommt ein starker Mitspieler hinzu.
Und auch andere Institutionen zeigen bereits Interesse am Modell. So besuchte in dieser Woche der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT das MINT-Zentrum in Nidderau, um das Konzept kennenzulernen. Ein herzliches Dankeschön an den VCI Hessen für die Einladung und an den Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT für den Besuch!