Provadis Ausbildungswochen für Unternehmenskund:innen

Sehr geehrte Damen und Herren,

persönliche Begegnungen schaffen wertvolle Möglichkeiten, um vertiefte Einblicke in die Themen Ausbildung und Studium zu gewinnen. Genau solche Chancen bietet Ihnen Provadis mit einem breiten Spektrum an Informations- und Austauschformaten.

Als einer der führenden Bildungsdienstleister möchten wir Sie herzlich zur Veranstaltungsreihe „Provadis Ausbildungswochen“ einladen. Gemeinsam mit uns als erfahrenem Kooperationspartner profitieren Sie von einer verlässlichen Zusammenarbeit und praxisnahen Impulsen.

Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit aktuellen Themen – individuell zugeschnitten auf die Anforderungen und Interessen Ihres Unternehmens.

Die Provadis-Gruppe freut sich darauf, Sie im Rahmen der Ausbildungswochen persönlich begrüßen zu dürfen.

Was Sie erwartet

Gerne möchten wir mit Ihnen in unseren Ausbildungswochen die wichtigsten Themen rund um die Ausbildung bei der Provadis erläutern.

Dafür haben wir sechs Highlight-Produkte

Wir stehen für IT-Ausbildung mit Persönlichkeit – jenseits des Mainstreams.

In unseren Seminaren geht es um mehr als reines Fachwissen. Natürlich vermitteln wir praxisnahes, aktuelles und gefragtes IT-Know-how – aber das ist nur der Anfang.

Im Mittelpunkt stehen die Auszubildenden als Menschen: Wir fördern Teamgeist, Neugier, Kreativität und Begeisterung. Unser Ziel ist es, junge Talente so zu stärken, dass sie mit frischen Ideen und echtem Gestaltungswillen bereits während der Ausbildung wertvolle Impulse ins Unternehmen bringen.

Kurz: Wir bilden nicht nur IT-Fachkräfte aus. Wir begleiten die Macher:innen von morgen.

Vielfalt im Lernen – Stärke im Handeln.

Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Lehr- und Lernmethoden bereiten wir angehende Fachkräfte praxisnah auf die vielfältigen Anforderungen der heutigen Arbeitswelt vor. Sie lernen, flexibel auf neue Situationen zu reagieren, sich souverän auf wechselnde Arbeitsumfelder einzustellen und Verantwortung zu übernehmen.

Digitale Endgeräte und moderne Tools sind dabei fester Bestandteil unseres Konzepts: Sie ermöglichen individuelle Lernszenarien, fördern selbstständiges Arbeiten und machen zukunftsorientiertes Lernen erlebbar.

So entsteht Kompetenz, die mit der Arbeitswelt von morgen Schritt hält.

Heute ausbilden, was morgen zählt – für Forschung und Analytik.

Mit unserer modernen Ausbildung zum/zur Chemie- oder Biologielaborant:in schaffen Sie die Grundlage für exzellent qualifizierte Fachkräfte von morgen.

Wir verbinden theoretisches Wissen mit praxisnahen Inhalten und verknüpfen gezielt zentrale chemische und biologische Fragestellungen – so bereiten wir Ihre Auszubildenden optimal auf anspruchsvolle Aufgaben in Forschung, Entwicklung und Analytik vor.

Kompetenz, die ins Labor passt – und in die Zukunft wirkt.

Produktion erleben – Zukunft gestalten.

Unsere Ausbildung in den Produktionsberufen bereitet die nächste Generation von Fachkräften gezielt auf die Anforderungen der modernen Prozessindustrie vor. Dabei steht praxisnahes Lernen im Mittelpunkt: Ihre Auszubildenden erproben den Umgang mit aktuellen Prozessleitsystemen – direkt im realen Produktionsumfeld.

Ob Chemie-, Pharma- oder Lebensmittelindustrie: Wir bieten Ihren Nachwuchskräften die Chance, an echten Anlagen erste wertvolle Erfahrungen zu sammeln – und so vom ersten Tag an Verantwortung und Verständnis für industrielle Abläufe zu entwickeln.

Ausbildung, die wirkt – mitten in der Praxis.

 

Mehr als Zahlen – betriebswirtschaftliche Kompetenz mit Zukunft.

In unseren Modulen vermitteln wir betriebswirtschaftliche Inhalte praxisnah und lebendig. Dabei stärken wir nicht nur das Fachwissen der Auszubildenden, sondern fördern gezielt auch ihre digitalen, sprachlichen und persönlichen Kompetenzen – passgenau abgestimmt auf die Anforderungen in Ihrem Unternehmen.

Ein Beispiel: Unsere innovative Kombi-Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement mit fremdsprachlicher Zusatzqualifikation bildet Fachkräfte aus, die nicht nur organisatorisch stark, sondern auch international einsatzfähig sind.

So begegnen Sie Ihrem Fachkräftebedarf gezielt – und mit Weitblick.

Logistikausbildung mit System – das Stufenmodell von Provadis.

Lernen Sie unser durchdachtes Stufenmodell in der Logistikausbildung kennen: Wir kombinieren die Ausbildung zum/zur Fachlagerist:in flexibel mit weiterführenden Qualifikationen – etwa zum/zur Berufskraftfahrer:in oder zur Fachkraft für Lagerlogistik.

Durch ein attraktives Zeitmodell ermöglichen wir eine praxisnahe, strukturierte und individuell anschlussfähige Ausbildung – optimal abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens und die Entwicklungspotenziale Ihrer Auszubildenden.

Effizient und Zielsicher.


sowie zwei aktuelle Themen gesetzt:

Duale Ausbildung im Wandel – Potenziale erkennen statt Chancen verschenken.

Aktuelle Studien zeigen: Das Interesse von Schüler:innen an einer dualen Ausbildung nimmt spürbar ab. Die Folge? Weniger Bewerbende – und oft eine Auswahl, die sich noch immer stark an klassischen Kriterien wie Schulnoten orientiert.

Doch gerade jetzt kommt es darauf an, Talente gezielt zu identifizieren und nicht durch veraltete Maßstäbe auszuschließen. Fundierte Auswahlverfahren bieten die Chance, das tatsächliche Potenzial von Bewerber:innen besser einzuschätzen – und dadurch langfristig passende Fachkräfte zu gewinnen.

Nutzen Sie diese Chance. Und verlieren Sie keine Talente durch zu starre Auswahlkriterien.

Talente halten – Entwicklung ermöglichen.

Gerade leistungsstarke Auszubildende suchen nach Perspektiven. Wer frühzeitig aufzeigt, wie es nach der Ausbildung weitergehen kann – zum Beispiel mit einem passenden Studium –, stärkt nicht nur die Motivation, sondern auch die Bindung ans Unternehmen.

Nutzen Sie die Chance, Potenziale gezielt zu fördern und Fachkräfte von morgen im eigenen Haus aufzubauen.

Wir unterstützen Sie dabei – mit individuellen Beratungen und fundierten Informationen.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – wir freuen uns auf Ihren Terminwunsch!

Neugierig geworden?
Lassen Sie uns die Herausforderungen gemeinsam meistern!

Wann und Wo?

Nutzen Sie bitte unser Anmeldemodul für das Event und wählen Sie gerne Ihre Wunschthemen aus unseren neun Schwerpunkten für einen intensiveren Austausch.

Unsere Vertriebsmitarbeiter:innen setzen sich zur terminlichen Feinjustierung zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

Anmeldung für die Provadis Ausbildungswochen

Unser Formular-Modul wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Bitte aktivieren Sie JavaScript oder nutzen Sie einen aktuellen Browser.


Our form module is not supported by your browser. Please enable JavaScript or use a modern browser.



Guido Hardt

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?
Gerne sind wir in einem persönlichen Gespräch für Sie da!

Ihr Ansprechpartner
Guido Hardt

Leiter Vertrieb / Key Account Management
Industriepark Höchst B845
65926 Frankfurt am Main

+49 69 305-13780
guido.hardtprovadis.de