Ich freue mich auf Sie!
Nutzen Sie für eine schnelle Anfrage unser Kontaktformular oder sprechen Sie mich direkt an!
Violetta Secker
Organisation Weiterbildung Frankfurt
+49 69 305-82498
violetta.seckerprovadis.de
Betriebsleiter-Fortbildung (m/w/d) (Hochschulzertifikat)
Schwerpunkt: Chemie und Pharma
Berufsbegleitende Präsenzseminare
Die Anforderungen an Betriebsleitende, deren Stellvertretende sowie Führungskräfte in Industrieunternehmen, insbesondere in Betrieben der chemischen und pharmazeutischen Industrie, haben sich im Laufe der Zeit stark verändert und umfassen einen immer größeren Verantwortungsbereich. Die Anforderungen gehen deutlich über die im Studium erlernten wissenschaftlichen Inhalte hinaus und reichen von A wie Abfallmanagement bis Z wie Zielvereinbarungsprozess. In Kooperation mit der Provadis School of International Management & Technology bieten wir eine zertifizierte Weiterbildung speziell für angehende Betriebsleitende und -assistierende,
um ihnen mehr Sicherheit in ihrer Rolle zu verschaffen und konkrete Handlungsempfehlungen zu vermitteln. Die einzelnen Module werden von erfahrenen Praktizierenden aus der Industrie und Dozierenden der Provadis School of International Management & Technology durchgeführt. Nach Abschluss der 6 Module erfolgt eine schriftliche Prüfung zum Abschluss „Betriebsleiter-Fortbildung (Hochschulzertifikat) mit dem Schwerpunkt Chemie und Pharma (m/w/d)“.
Bitte beachten Sie, dass die Voraussetzung für diese Fortbildung eine Hochschulzugangsberechtigung ist.
Bei Buchung des Gesamtpaketes (Module A-F) erhalten Sie einen Rabatt von 5%.
Bitte wählen Sie aus den unten aufgeführten Modulen die für Sie passenden Termine aus.
Dauer: 2 Tage
• Rolle und Aufgabe des Betriebsleitenden
• Sicherheitsmanagement
• Abfallmanagement
• Führungsverantwortung aus der Sicht der Unternehmensleitung
• Genehmigungsverfahren
• Kriminalität im Betrieb
Dauer: 2 Tage
• Einführung in die Betriebssicherheitsverordnung
• Arbeitssicherheit
• Rechtliche Rahmenbedingungen
• Pflichtendelegation
• Fremdfirmenmanagement
• Instandhaltung und Änderung
• Vertragsarten
• Gefährdungsbeurteilung
• Gefährliche Arbeiten
Dauer: 2 Tage
• Personalverantwortung im Betrieb
• Der Betriebsleitende in der Personalverantwortung
• Arbeitsrechtliche Grundlagen, Gesetze
• Mitwirkung bei der Einstellung neuer Mitarbeitenden
• Betriebliche Aspekte bei krankheits- und verhaltensbedingten Kündigungen
• Suchtgefahren im Betrieb
• Fremdfirmeneinsatz
• Verantwortung und Haftung des Betriebsleitenden
Dauer: 2 Tage
• Einordnung von Controlling sowie Kosten- und Leistungsrechnung in die Unternehmenssteuerung
• Methoden und Instrumente der Kosten- und Leistungsrechnung
• Kostenmanagement
• Ausgewählte kostenrelevante Aspekte aus der betrieblichen Praxis
Dauer: 2 Tage
- Welche Wahrnehmungsphänomene beeinflussen mich und meine Mitarbeitenden unbewusst in unserem Berufsalltag
- Wie wirken sich diese auf Kommunikation, Führungsalltag sowie schwierige (Führungs-)Situationen aus?
- Welche „Sackgassen“, Rollen, Muster und Spiele gibt es in der Kommunikation – und wie gehe ich damit erfolgreich um?
- Einführung in die Transaktionsanalyse
- Wie schätze ich meinen eigenen Führungsstil ein? Mini-Test
- Was macht Führen erfolgreich?
- Wie kann ich mein momentanes Führungsverhalten erweitern?
- Wie kann ich mein Führungsverhalten je nach Situation und Person optimal ausrichten?
- Was versteht man unter agiler Führung?
Dauer: 2 Tage
- Projektdefinition
- Inhalts- und Umfangsmanagement
- Projektstrukturpläne
- Risikomanagement
- Projektorganisationsstrukturen
- Rollen und Anforderungen des Projektleiters
- Formulierung von Projektzielen
- Projektstrukturpläne
- Netzplantechnik
- Risikoanalyse
- Agiles Projektmanagement
Dauer: 1 Tag
• Klausur über ausgewählte Themen der Maßnahme
• Bei Bestehen: Übergabe Hochschulzertifikat
Haben Sie Fragen?

Unser Formular-Modul wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Bitte aktivieren Sie JavaScript oder nutzen Sie einen aktuellen Browser.
Our form module is not supported by your browser. Please enable JavaScript or use a modern browser.