Ich freue mich auf Sie!
Nutzen Sie für eine schnelle Anfrage unser Kontaktformular oder sprechen Sie mich direkt an!
Alexandra Pasold
Organisation Weiterbildung Frankfurt
+49 69 305-83537
alexandra.pasoldprovadis.de
Industriefachwerker Pharmazeutische Technologie (Online) (m/w/d)
IHK-Zertifikatslehrgang
Berufsbegleitender Onlinekurs
Ihre Tätigkeit in der pharmazeutischen Fertigung und Verpackung konfrontiert Sie in immer kürzeren Zeitabständen mit neuen, wechselnden Technologien. Dies stellt hohe Anforderungen an Ihre Qualifikation.
Welches Wissen wird erwartet?
- Das Wissen um die Eigenschaften der zu verwendenden Einsatzstoffe in der Arzneimittelfertigung
- Das Wissen und das sichere Anwenden der Regeln der „Guten Herstellungspraxis“ für Arzneimittel
- Das Wissen um die Funktionsweise der eingesetzten verfahrenstechnischen Fertigungsanalgen und Apparaturen
- Das Wissen um die qualitätssichere Herstellung verschiedener Arzneiformen
In unserem virtuellen Lehrgang orientieren wir uns exakt an diesen Anforderungen. Wir vermitteln Ihnen alle wichtigen Fachkenntnisse, die Sie für Tätigkeiten in der pharmazeutischen Fertigung und Verpackung benötigen. Durch unseren besonderen Fokus auf die Entwicklung von GMP-Awareness können Sie pharmazeutische Unternehmen im Produktionsprozess und der Sicherung der Produktqualität unterstützen. Ihr nächster Karriereschritt wäre im Anschluss an diese Fortbildung die Qualifizierung zum Pharmakanten (m/w/d).
Kursinformation
Ihre Vorteile im Überblick: www.provadis.de/fortbildung
- Kenntnisse und Fertigkeiten, die in modifizierter Tiefe aus Teilen des Ausbildungsrahmenplanes Pharmakant abgeleitet wurden.
- Qualität und GMP
- Konfektionierung/Verpackungstechnik
- Pharmazeutische Technologie
- Arzneimittelkunde
- Die Unterrichtsthemen werden in Modulen mit je ca. 40 bis 50 Unterrichtsstunden vermittelt. Zum Abschluss des Zertifikatslehrgangs wird anhand von zwei Abschlussprüfungen eine Bewertung aller Module vorgenommen. Die Prüfungen werden bei Provadis (Frankfurt) vor Ort abgelegt.
- Qualität und GMP
- Arzneimittelkunde
- Pharmazeutische Technologie
- Konfektionierung/Verpackungstechnologie
Bei firmenspezifischen Maßnahmen kann der Lehrgang auch in Präsenz und Vollzeit durchgeführt werden.
Die Unterrichtsthemen werden in Modulen mit je ca. 40 bis 50 Unterrichtsstunden vermittelt. Zum Abschluss des Zertifikatslehrgangs wird anhand von zwei Abschlussprüfungen eine Bewertung aller Module vorgenommen. Die Prüfungen werden bei Provadis (Frankfurt) vor Ort abgelegt.
Bei Teilnahme ausschließlich einzelner Module erfolgt eine Zertifizierung durch Provadis.
Haben Sie Fragen?

Unser Formular-Modul wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Bitte aktivieren Sie JavaScript oder nutzen Sie einen aktuellen Browser.
Our form module is not supported by your browser. Please enable JavaScript or use a modern browser.