Ich freue mich auf Sie!
Nutzen Sie für eine schnelle Anfrage unser Kontaktformular oder sprechen Sie mich direkt an!
Alexandra Pasold
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Organisation Weiterbildung Frankfurt
Industriepark Höchst B845
65926 Frankfurt am Main
Industriefachwerker Pharmazeutische Zellkulturtechnik (m/w/d)
Berufsbegleitender Präsenzkurs
Berufsbegleitende Weiterbildung bietet viele Vorteile: Sie erhalten wertvolle Impulse, die unmittelbar im täglichen Betrieb angewendet werden können. Sie bleiben fachlich am Ball und gewinnen neues Wissen hinzu. Sie profitieren vom Austausch mit anderen Kursteilnehmenden, teilen Ideen und bauen Kontakte auf, die langfristig weiterbestehen.
In den Präsenzkursen der Provadis werden sie intensiv von Dozierenden betreut, die Ihr berufliches Umfeld gut kennen.
Sie vertiefen Ihr Wissen unter anderem durch Fachvorträge, Gruppenarbeiten, Rollenspiele und über die Internet-Kommunikationsplattform Provadis-Coach erhalten Sie auf Wunsch Feedback und Hilfestellungen, jederzeit und überall.
Der Kurs zum Industriefachwerker Pharmazeutische Zellkulturtechnik (m/w/d) orientiert sich mit seinen technischen und naturwissenschaftlichen Elementen an den modernen Anforderungen einer Produktionsfachkraft im biotechnologischen Umfeld.
Kursinformation
Hierzu zählen im Wesentlichen Grundkenntnisse über:
- Proteine/Enzyme, sowie Proteinanalytik und -reinigung
- Kultivierung eukaryotischer Zellen
- Nachweis und Behebung von Kontaminationen
- Bioverfahrenstechnik/Fermentation
- Personal- und Betriebshygiene
- Qualifizierung und Validierung
- GMP und Dokumentationsgrundsätze
- Zellkulturtechnik
- Biochemie und Immunologie
- Qualität und GMP
Modul: Biochemie und Immunologie
- Proteine
- Grundlagen Proteinanalytik/-reinigung
- Antikörper
- Antikörpernachweis
- Zellbiologie/Zellkulturen
- Zellkulturspezifische Geräte/Substanzen
- Bioverfahrenstechnik/Fermentation
- Kontaminanten, Virusdeaktivierung
- Desinfektion/Steriltechnik
- Filtration
- Chromatographie
- GMP „Awareness“
- Dokumentation
- Qualifizierung und Validierung (Basics)
- Personal- und Betriebshygiene
Bei firmenspezifischen Maßnahmen kann der Lehrgang auch in Präsenz und Vollzeit durchgeführt werden.
Die Unterrichtsthemen werden in drei Modulen mit insgesamt 128 Unterrichtsstunden vermittelt. Zum Abschluss des Zertifikatslehrgangs wird anhand von zwei Abschlussprüfungen eine Bewertung aller Module vorgenommen. Die Prüfungen werden bei Provadis (Frankfurt) vor Ort abgelegt.
Interessiert?
Weiterbildungen zahlen sich immer dann aus, wenn Thema, Methodik und Zeitpunkt gut in Ihre Berufsbiografie passen. Deshalb können Sie hier ausführliches Informationsmaterial anfordern und dann Ihre Entscheidung treffen.
Dieses Bildungsangebot ist für Sie der Karriere-Aufzug. Sie wollen einsteigen? Hier erhalten Sie Informationen zum Teilnehmendenkreis, den Seminarinhalten und –zielen. Sie finden hier auch das Anmeldeformular und attraktive Finanzierungsangebote.
Haben Sie Fragen?

Unser Formular-Modul wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Bitte aktivieren Sie JavaScript oder nutzen Sie einen aktuellen Browser.
Our form module is not supported by your browser. Please enable JavaScript or use a modern browser.