Qualität in der Logistik
Berufsbegleitender Einzelmodullehrgang
Qualität ist ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Logistik, ihr Stellenwert von immer größere Bedeutung im hart umkämpften Logistikmarkt. Aber was bedeutet Qualität in der Logistik? Wie definiert und misst man sie und vor allem - was passiert, wenn die erwartete Qualität nicht erreicht wird?
Wir beantworten Ihnen diese Fragen in unserem Einzelmodullehrgang "Qualität in der Logistik " und machen Sie mit folgenden Schwerpunkten fit für die Übernahme qualifizierter Aufgaben im Qualitätsbereich der Logistik:
- Nationale und internationale Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Auditierungen und Zertifizierungen in der Logistik
- Methoden und Werkzeuge zur Qualitätssteigerung
- Kennzahlen- und Reklamationsmanagement
Lernen Sie wo, wie und wann Sie wollen! Wir vermitteln erfolgreich Fachwissen und Kompetenzen mit einer Reihe von unterschiedlichen Lehrmethoden und Kommunikationstechnologien. Hierzu gehören z. B. Lehrbriefe, Online-Unterricht, persönliche Betreuung durch E-Tutoren und Tutorinnen (E-Mail, Telefon) sowie eine Internet-Kommunikationsplattform (inkl. Forum).
Das Einzelmodul ist Bestandteil des Fernlehrgangs “Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme (m/w/d) (IHK)” und wurde von der ZFU im Zusammenhang mit dem Lehrgangsziel des Fernlehrgangs geprüft und zugelassen.
Kursinformation
- Fachspezifische Qualifizierung in einer spannenden Branche
- Vorbereitung auf die Übernahme von neuen und anspruchsvollen Fachaufgaben in der Logistik-Qualität
- Zeitliche und örtliche Flexibilität während Ihrer Weiterbildung durch Fernstudium und virtuelle Sitzungen
- Trainer und Autoren mit langjähriger Praxiserfahrung, hoher Praxisbezug Ihrer Weiterbildung
- Freie Nutzung einer kursinternen Internetplattform ('Provadis-Coach') zum Gedanken- und Informationsaustausch
Die Fachthemen sind in einem Lehrbrief zusammengefasst, der in einer Selbstlernphasen bearbeitet wird. Zusätzlich stellt eine Einsendeaufgabe den Lernerfolg des Lehrbriefes sicher.
Lehrgangsbegleitend stehen Ihnen die Seminarleitung und der Fachtutor für Organisations- und Fachfragen mittels E-Mail, virtuellem Klassenzimmer sowie einem Forum zur Verfügung.
Im Anschluss an die Selbstlernphase folgt eine virtuelle Präsenzphase, in der der Lehrbrief wiederholt und durch Lehrgespräche, Übungen und Fallbeispiele vertieft wird.
Insgesamt finden 2 Schulungstage (in Einheiten von jeweils maximal 120 Minuten) und eine Frage-Antwort-Stunde (ca. 60 Minuten) im virtuellen Klassenzimmer statt.
Dieser Einzelmodullehrgang hat eine Dauer von 4 Wochen und ist mit einem wöchentlichen Lernaufwand von durchschnittlich etwa 10 Stunden angesetzt.
Haben Sie Fragen?

Ich freue mich auf Sie!
Nutzen Sie für eine schnelle Anfrage unser Kontaktformular oder sprechen Sie mich direkt an!
Kathrin Burneleit
Organisation Weiterbildung Frankfurt
+49 69 305-15188
kathrin.burneleitprovadis.de
Unser Formular-Modul wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Bitte aktivieren Sie JavaScript oder nutzen Sie einen aktuellen Browser.
Our form module is not supported by your browser. Please enable JavaScript or use a modern browser.